
Als Brutfürsorge bezeichnet man in der Verhaltensbiologie alle Verhaltensweisen von Weibchen und/oder Männchen, die vor der Eiablage bzw. Geburt dazu führen, dass die Nachkommen optimale Überlebenschancen haben. Das Verhalten der Pflege darüber hinaus wird Brutpflege genannt. Viele Tiere, wie z. B. die meisten Insekten, manche Fische, Amphibi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brutfürsorge

Jungenpflege
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/b1.htm

Gesamtheit jener Verhaltensweisen von Elterntieren, die den Jungtieren im voraus günstige Entwicklungsmöglichkeiten verschaffen, z. B. das Anlegen von Nestern. Mit dem Begriff Brutfürsorge wird nur das Verhalten bis zur Unterbringung der Eier bezeichnet. Die eventuell darauf folgende Betreuung der Jungtiere...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Handlungen der Elterntiere, welche mittelbar den Eiern oder Larven zugute kommen und mit der Eiablage abgeschlossen sind. Dazu gehört u. a. das Anlegen von Bohrgängen oder Erdnestern und die Eiablage direkt auf die Futterpflanzen der Larven oder in deren Nähe.
Gefunden auf
https://www.insektenbox.de/fibel/glo/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.