[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Brustdrüse, plur. die -n, eine zusammen gesetzte Drüse in dem Obertheile der Brust unter Der Kehle bey Menschen und Thieren, welche bey einem zarten Alter weich, locker und saftig, bey zunehmenden Alter aber klein und trocken ist; Thymus. Ihr Nutzen in dem Mechanismo des thierischen Kö... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4321
Die Brustdrüse ist ein Drüsenkörper, der sich aus 15 bis 20 einzelnen, von Fett- und Bindegewebe umschlossenen Drüsen zusammensetzt. Die Drüsengänge der kindlichen Brust besitzen noch keine Hohlräume und nur wenig Fett. Auf dieser Entwicklungsstufe bleibt auch die Brust des Mannes, während zwischen Pubert&au...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169