
Brushfield-Spots (deutsch: Brushfield-Flecken), auch Brushfieldspots geschrieben und unter dem Synonym Brushfield-Iris-Sprenkelung bekannt, sind durch eine Anhäufung von Stromafasern entstandene ophthalmologische Gewebeveränderungen / Pigmentbesonderheiten in den vorderen Schichten der Regenbogenhaut (Iris) des Auges. Sie sind besonders gut bei ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brushfield-Spots
Keine exakte Übereinkunft gefunden.