
Bruneck (ital.: Brunico, lad.: Bornech oder Burnech) ist eine Stadt und Gemeinde im Südtiroler Pustertal, an der Mündung der Ahr in die Rienz gelegen. Die 1256 n. Chr. erstmals urkundlich erwähnte Stadt ist der Hauptort des Pustertales und mit {EWZ|IT|021013} Einwohnern (Stand {EWD|IT|021013}) die fünftgrößte Stadt Südtirols. Sie ist Sitz d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bruneck

Brunẹck, italienisch Brunico, Stadt in der Provinz Bozen, in Südtirol, Italien, an der Rienz, 835 m über dem Meeresspiegel, 13 900 Einwohner, Hauptort des italienischen Pustertals; Textilindustrie; Fremdenverkehr. Zum Teil erhaltene Stadtmauer, spätbarocke Spitalkirche, Häuser (15. und 16. J...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bruneck , Stadt in Tirol, 825 m ü. M., im Pusterthal an der Rienz, in welche hier der Tauferer Ahrnbach mündet, in fruchtbarer Ebene an einem von einem stattlichen Schloß (der ehemaligen Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Brixen, jetzt Landwehrkaserne) gekrönten Hügel, an der Eisenbahn Villach-Franzensfeste gelegen, hat 5 Kirchen (darunter...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.