
Als Briganten, lateinisch und im Bretonischen Brigantes, wird ein loser Zusammenschluss keltischer Volksstämme bzw. wohl eher Volksgruppen im nordöstlichen Britannien bezeichnet. Sie siedelten in der Nähe von Eboracum (heute York), grob umschrieben in der Gegend zwischen den Flüssen Humber und Tyne. „Hauptstadt“ oder besser Verwaltungszent...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Briganten

Brigạnten, italienisch Briganti, französisch Brigands , Aufständische und Räuber, besonders die Söldnerbanden des Hundertjährigen Krieges in Frankreich sowie im 19. Jahrhundert in Süditalien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brigạnten, lateinisch Brigantes, im Altertum keltischer Volksstamm im mittleren Britannien, Hauptort: Eburacum (heute York).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Briganten , das mächtigste und ausgebreitetste Volk im römischen Britannien, im heutigen Yorkshire, Westmoreland, Durham, Lancashire und Cumberland. Ihre Hauptstadt war Eboracum (jetzt York). Der römischen Herrschaft wurden sie unter Domitian durch Agricola unterworfen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.