
Bezeichnung für eine besondere Dienststelle der Post in Berlin zur Ermittlung von Empfängern unzustellbarer Sendungen, die Ende des 19. Jahrhunderts unter der Bezeichnung `Rückbriefstelle` eingerichtet wurde. 1925 wurde die Dienststelle geschlossen, aber 1949 von der Deutschen Post der DDR wieder eingerichtet.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.