
Ein Signal kann zum Beispiel durch Reflexion an Gebäuden auf mehreren Wegen am Empfänger ankommen. Dies nennt man Mehrwegsituation. Die unterschiedlichen Wege haben unterschiedliche Längen, wodurch das Signal mehrmals, jeweils zeitversetzt zueinander, beim Empfänger ankommt. Aufgrund der Bedingung eines breitbandigen Kanals, kommt es zu viel I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Breitbandkommunikation

Breitbandkommunikation, Abkürzung BBK, die ûbertragung von Informationen mit einer Bandbreite von mehreren Megahertz (MHz); je höher die Bandbreite, desto mehr Informationseinheiten können pro Zeiteinheit übertragen werden. Dabei ist zwischen Breitbandverteilnetz (z. B. Kabelnetz) und Breitbandvermi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ûbertragung von Informationen mit einer Bandbreite zwischen einem und fünf MHz.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Breitbandkommunikation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.