
Brassai ist der Familienname folgender Personen: Brassaï ist das Pseudonym von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brassai

Brassaï (bürgerlich Gyula Halász; * 9. September 1899 in Kronstadt/Brassó, heute rum. Brașov, damals Österreich-Ungarn, heute Rumänien; † 7. Juli 1984 in Nizza) war ein französischer Fotograf ungarischer Herkunft. == Leben == Geboren als Gyula Halász, nahm er das Pseudonym Brassaï („der aus Brassó Stammende“) an. Nach Studien in U...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brassaï

Brassaï, eigentlich Gyula Halász, französisch Jules Halasz, (1899-1984), französischer Photograph ungarischer Herkunft, der mit seinen unverfälscht-sachlichen Aufnahmen des nächtlichen Paris zu einem der bedeutendsten realistischen Photographen des 20. Jahrhunderts wurde. Seine Arbeit wurde von der Freundschaft mit Künstlerkollegen wie Pabl....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Geboren: 1899 in Kronstadt (Brasov). Gestorben: 1984 in Beaulieu-sur-Mer / Alpes-Maritimes. Fotograf, Zeichner, Bildhauer ungar. Herkunft (1948 franz. Staatsbürger). Kunststudium in Budapest (1918/19) und Berlin (1921/22). Ab 1924 als Journalist in Paris tätig, wo er sich 1935 endgültig niederließ. Mitglied der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Brassaï , eigentlich Gyula Halász, französischer Fotograf ungarischer Herkunft, * Kronstadt (Rumänien) 9. 9. 1899, † Â Beaulieu-sur-Mer (bei Nizza) 7. 7. 1984. Seine Nachtaufnahmen der Pariser Unter- und Halbwelt (1933 veröffentlicht, deutsch unter dem Titel »Das geheime Paris...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.