Brüten Ergebnisse

Suchen

Brüten

Brüten Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. welches in doppelten Gattung üblich ist.I. Als ein Activum, durch die Wärme lebendig machen. 1) Eigentlich, da es von allen Eyer legenden Thieren, besonders der Vögeln und dem Federviehe üblich ist, welche die Eyer mit ihrem Leibe erwärmen, und bedecken Das Huhn, der Vogel brÃ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4387

Brüten

Brüten Logo #40014Brüten, im engeren Sinne die Übertragung von Körperwärme eines Elternvogels auf das Gelege, damit sich in den Eiern die Jungtiere entwickeln können. Hierzu bildet sich beim brütenden Vogel oft ein Brutfleck aus. Der Zeitraum, über den das Gelege bebrütet werden muß, ist artspezifisch verschieden. Brüten im weiteren Sinne umfasst auch den ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Brüten

Brüten Logo #42134Brüten: Kapsturmvogel (Daption capensis) brütend auf dem Nest Brüten Biologie: das Erwärmen der Eier meist durch die Körperwärme der Elterntiere bis zum Ausschlüpfen der Jungen. Am Bauch entsteht zur Brutzeit der stark durchblutete, den Eiern aufliegende Brutfleck. Meist brütet das Weibche...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brüten

Brüten Logo #42134Brüter: Brutreaktor in Kalkar Der in der Kerntechnik gebrauchte Begriff umfasst die Erzeugung von spaltbarem Material aus einem nicht spaltbaren Stoff, dem Brutstoff. Dieser Prozess der Kernumwandlung oder Konversion findet in speziellen Kernreaktoren, den Brutreaktoren oder Brütern, durch Neut...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brüten

Brüten Logo #42055Umwandlung von nicht spaltbarem in spaltbares Material, z. B. Uran-238 in Plutonium-239. Durch Neutronenbestrahlung in einem Reaktor entsteht aus Uran-238 Uran-239, das sich über zwei aufeinander folgende Betazerfälle in Plutonium-239 umwandelt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Brüten

Brüten Logo #42295Brüten , bei den Vögeln die vom Muttertier oder andern Tieren bewirkte Zuführung von Wärme zu den Eiern behufs der Entwickelung des Embryos; im weitern Sinn auch die nämliche Erwärmung durch leblose Gegenstände. Das B. wird gewöhnlich vom Weibchen, bei manchen Vögeln abwechselnd von beiden Geschlechtern oder nur vom Männchen besorgt; es d...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Brüten

Brüten Logo #42175(Text von 1910) Hecken 1). Brüten 2). Brüten bezeichnet bloß das Sitzen des Vogels auf den Eiern, in denen sich durch seine Wärme der junge Vogel entwickelt Hecken umfaßt aber auch das Eierlegen, ja das Paaren und Nisten mit. Hecken ist also allgemeiner und schließt das B...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-hecken-brueten.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.