
Bolków [ˈbɔlkuf] (deutsch Bolkenhain) ist eine Stadt im Powiat Jaworski in der Woiwodschaft Niederschlesien im Südwesten Polens. Die Stadt liegt rund 80 km südwestlich von Breslau an der Wütenden Neiße und ist Mitglied der Euroregion Neiße. == Geschichte == Nach der Legende soll die Festung auf dem Bolkenhainer Burgberg schon im 9. Jahrhun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bolków
[Powiat Policki] - Bolków (deutsch Schlangenhorst) ist ein Dorf im Nordwesten Polens. Es liegt 18 km nordwestlich von Stettin. Bolków gehört zur Landgemeinde Dobra (Daber) im Powiat Policki in der Woiwodschaft Westpommern. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bolków_(Powiat_Policki)

Bolków , deutsch Bolkenhain, Stadt in der Woiwodschaft Niederschlesien, Polen, im Tal der Jauerschen (Wütenden) Neiße, 5 500 Einwohner, zu Füßen der Bolkoburg (13. Jahrhundert, Museum); Kurort (seit 1971), Fremdenverkehr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.