
Holzbohrkerne: Mit einem Hohlbohrer entnommene Proben aus dem stehenden Stamm oder verbautem Holz.Eisbohrkerne: Bis zu mehreren 100 Meter lange Eiszylinder, die aus tiefen Eisschichten (z. B. Grönlandeis oder antarktischen Gletschern) entnommen werden, um anhand der Gaskonzentrationen der eingeschlossenen Gasbläschen auf die Zusammensetzung der A...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=306
Keine exakte Übereinkunft gefunden.