
Als Bodenbearbeitung bezeichnet man in der Landwirtschaft und im Gartenbau mit einem mechanischen Eingriff in den Boden verbundene Arbeitsgänge, die die Herstellung oder Erhaltung eines für das Pflanzenwachstum günstigen, aber zugleich auch Schäden (z. B. Erosion) vermeidenden Bodenzustandes bewirken sollen. Darüber hinaus sollen auch die ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bodenbearbeitung

die Gesamtheit der Ackerbaumaßnahmen, die die Fruchtbarkeit des Bodens erhalten und erhöhen sollen. Dazu gehören insbesondere Lockern, Zerkrümeln, Wenden der Bodenschichten, zur Unkrautbekämpfung, zum Einbringen von Düngemitteln und Pflanzenrückständen und vor allem zur Durchlüftung des Bodens, zur Regulation von Wärme und Feuchtigkeit un...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Darunter versteht man die Gesamtheit der Ackerbauaßnahmen, die die Fruchtbarkeit des Bodens erhalten und erhöhen bzw. ein gutes pflanzliches Wachstum ermöglichen sollen. Dazu zählen insbesondere Lockern, Krümeln und Wenden der Bodenschichten zur Unkrautbekämpfung, zum Einbringen von Düngemitteln und Pflanzenr&uum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Bodenbearbeitung, alljährlich wiederkehrende Maßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft, die auf das Bodengefüge einwirken, um v. a. die für den Pflanzenbau günstigste stabile Gefügebildung, die Bodengare, auszulösen. Im Ackerbau unterscheidet man Grundbodenbearbeitung und Saatbettbereitung. Ers...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bodenbearbeitung (Ackerbau im engern Sinn), der Inbegriff aller Thätigkeiten des Menschen, welche auf die Herstellung, Erhaltung oder Verbesserung der physikalisch-chemischen, dem Gedeihen der Pflanzen notwendigen Eigenschaften des Bodens gerichtet sind. Noch unkultivierter Boden muß von allen der Ausbreitung der Kulturpflanzen entgegenstehenden ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bezweckt die Schaffung und Aufrechterhaltung möglichst günstiger Vegetationsbedingungen und die Beseitigung aller Mißstände und Hindernisse, wie sie durch Verhärtung, Verunkrautung usw. einer lohnenden landwirtschaftlichen Nutzung des Bodens und dem Wachstum der Kulturpflanzen entgegentreten können....
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.