
Boddenküste, Küstenform, die durch Eindringen des Meeres in wellige und kuppige Grundmoränenlandschaften entsteht. Ein prägnantes Beispiel für eine Boddenküste ist die Ostseeküste in Mecklenburg und Vorpommern, die für ihre breiten und zerlappten Buchten bekannt ist. Nach dem Ende der letzten Eiszeit kam es zu einem Ansteigen des Meeresspie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

ist für Mecklenburg und Vorpommern kennzeichnend (u.a. Saaler, Großer Jasmunder, Greifswalder Bodden). Wegen der geringen Wassertiefe nur für Schiffe mit geringem Tiefgang befahrbar.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.