
Boccia [ˈbɔʧa] ist die italienische Variante des Boule-Spiels, bei dem es darum geht, seine eigenen Kugeln möglichst nah an eine kleinere Zielkugel (Pallino) zu setzen (platzieren) bzw. die gegnerischen Kugeln vom Pallino wegzuschießen (Raffa oder Volo). Boccia wird auch als Präzisionssport bezeichnet. In Kroatien wird Boccia als boćanje od...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boccia
[Begriffsklärung] - Boccia bezeichnet: Boccia ist der Familienname folgender Person: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boccia_(Begriffsklärung)

Boccia (italienisch: Kugel), Wurfspiel mit Kugeln aus Hartholz. Jede der beiden Spielparteien erhält vier Kugeln mit einem Durchmesser von etwa zehn Zentimetern und knapp einem Kilogramm Gewicht. Ziel dieses vor allem in Italien beliebten Spieles ist es, wie beim französischen Boule, die Kugeln durch Werfen oder Rollen möglichst nahe an einer Pa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Boccia: Konrad Adenauer beim Bocciaspiel im italienischen Urlaubsort Cadenabbia am Comer See Boccia das oder die, Kugelspiel auf Kunststoff- oder gewalzter Sandbahn für zwei Parteien, bei dem die Spieler versuchen, die Spielkugeln möglichst nahe an die zuvor ins Spiel gebrachte Setzkugel (&raqu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Boccia (ital., spr. botscha, "Kugel"), identisch mit dem franz. Cochonnet, Spiel mit Kugeln, von denen eine als Ziel ausgeworfen wird, der man dann die übrigen möglichst nahe zu bringen sucht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.