[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Abbiß, des -sses plur. die -sse, überhaupt die Handlung des Abbeißens, ohne Plural; der Ort, wo etwas abgebissen worden, und das abgebissene Stück selbst, mit dem Plurale. Besonders, 1) bey den Jägern, der Ort, wo das Wildpret das junge Laubholz, Getreide u.s.f. abgebissen hat. 2) Ab...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_92

Abbiss, Wiesenstaude mit kurzem Wurzelstock, z. B. der Teufelsabbiss.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

volkstümliche Bezeichnung für verschiedene Pflanzen, z. B. Teufelsabbiss .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.