
Eine Blutgruppe ist die Beschreibung der individuellen Zusammensetzung der Glykolipide oder Proteine (Eiweiße) auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen von höheren Lebewesen, speziell des Menschen. Die Oberflächen unterscheiden sich durch verschiedene Glykolipide oder Proteine, die als Antigene wirken. Das Immunsystem bildet Antikörper ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blutgruppe

Engl.: blood type . 3.Vererbung von Blutgruppen (1. Definition) Das menschliche Blut kann in verschiedene Gruppen, die sogenannten Blutgruppen eingeteilt werden. Diese werden durch unterschiedliche Oberflächenantigene an der Erythrozyten-Membran unterschieden....
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Blutgruppe

Siehe: Blutgruppenbestimmung
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/b/Blutgruppe.htm

Blutgruppe, Einteilung der roten Blutkörperchen nach bestimmten Oberflächeneigenschaften. Die Bestimmung der Blutgruppe ist eine Voraussetzung für Bluttransfusionen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fand man heraus, dass Bluttransfusionen häufig fehlschlugen, weil die Blutgruppe des Spenders nicht mit der des Emp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

25.01.2008 Jeder Mensch besitzt ein einzigartiges Blutgruppenmuster. Bestimmt wird es von Proteinen und anderen Molekülen auf der Oberfläche roter Blutkörperchen. Nach dem klassischen AB0-Blutgruppensystem gibt es vier verschiedene Blutgruppen. Es basiert auf zwei verschiedenen Oberflächenmolekülen, A und B. Fehlen beide, wird von Blutgrup...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292
Keine exakte Übereinkunft gefunden.