
Symmetrische Verschlüsselungsalgorithmen sind oft Blockverschlüsselungsalgorithmen (auch Blockchiffre). Bevor sie Daten verschlüsseln, werden diese zunächst in Blöcke unterteilt, deren Größe durch den Algorithmus vorgegeben ist. Die Verschlüsselungsroutinen setzen jedoch ganze Blöcke voraus, som...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Mit Blockchiffre wird ein Verschlüsselungsalgorithmus bezeichnet, bei dem die zu verschlüsselnde Nachricht blockweise verschlüsselt wird. D.h. der Algorithmus wird jeweils auf einen ganzen Block von Zeichen (z.B. 64 Bit) angewandt (Beispiele: DES, AES und IDEA). Bei einer Stromchiffre wird der Verschlüsselungsalgorithmus zeichenweise angewandt....
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/blockchiffre.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.