
(Hinduismus) Gott in Manifestation eines Affen
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Hanuman (Sanskrit: m., हनुमान, {IAST|Hanumān}) ist eine hinduistische Göttergestalt, die sich als Affe manifestiert und sich im Hinduismus großer Popularität erfreut. Er ist der Sohn der Apsara Anjana und des Windgottes Vayu, anderen Legenden zufolge der Sohn von Shiva. Hanumans Darstellungen sind unterschiedlich. Die bekannteste z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hanuman

hinduistischer Affengott, der Sohn von Pavan und der Apsara Anjana. Er ist der treue Freund des Rama und hilft diesem seine von Ravan entführte Gattin Sita zu befreien.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/h.htm

Ableger von Murphy Blend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

In der indischen {hinduist.} Mythologie der mit magischen Kräften ausgestattete Affengeneral. Sohn des Vayu und einer Äffin. Hilft mit seinem Affenheer dem Rama, dessen Gattin Sita aus der Hand des Ravanna zu befreien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Hanuman im Kampf mit einem Dämonen, Darstellung einer Szene aus dem Epos »Ramayana«;... Hạnuman , Hanumat, indische Mythologie: ein Affenkönig; im altindischen Epos Ramayana Verbündeter Ramas bei dessen Zug gegen den Dämonenfürsten Ravana; gilt in Indien als Schutzpatron...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hinduistischer Gott in Affengestalt. Hanuman gilt als Glücksbringer, Abwehrer böser Geister und als Fruchtbarkeit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Name des affenköpfigen, indischen Gottes der Wissenschaft und Magie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Erzengel Gabriel
Gefunden auf
https://www.sahajawissen.org/page36/page36.html

indischer Affengott; im Epos Ramayana Minister des Affenkönigs Sugriva u. Helfer des Rama im Kampf gegen den Dämonenkönig Rawana.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hanuman
Keine exakte Übereinkunft gefunden.