
Schallschutzgehäuse an Filmkameras zur Unterdrückung des Laufgeräusches. Ermöglicht eine gleichzeitige Tonaufnahme.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/blimp.htm
[Kamera] - Als Blimp oder Sound Blimp bezeichnet man die schalldämmende Ummantelung einer Filmkamera, die eingesetzt wird, um das für Tonaufnahmen störende Laufgeräusch der Kamera zu unterdrücken. "Blimp" ist ein amerikanischer Slangausdruck für "Fettsack" (eigentlich Prallluftschiff) und wird hier in Anspielung auf d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blimp_(Kamera)

Schalldämpfendes Gehäuse, das nach der Einführung des Tonfilms um die Kameras gebaut werden musste, um die Laufgeräusche der Kameras auf der Tonspur zu vermeiden. Das Blimp-Gehäuse hatte ein Fenster für das Objektiv und Aussparungen für Schalter und Einstellungsgri...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Kasten, der die Geräusche einer Filmkamera dämpft (wörtl: Luftschiff, Zeppelin)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40128

Blịmp der, Kameratechnik: schallschluckendes Gehäuse an Filmkameras (Handkameras).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blịmp der, Luftfahrt: in den USA Bezeichnung für ein unstarres Kleinluftschiff.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.