(Blickaufzeichnung) Sammelbezeichnung für verschiedene apparative Verfahren der Beobachtung des Blickverlaufs bei Versuchspersonen bei der Betrachtung von Texten und Werbemitteln mit Hilfe von photomechanischen Aufzeichnungen. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie einigen Aufwand erfordern, ob dabei nun die Augen der Versuchspersonen in Spieg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Durch Umlenkspiegel, Mikroobjektiv Glasfaserkabel etc. können Pupillenbewegungen auf einer Werbevorlage erfasst werden. Diese Erfassung nennt man Blickregistrierung. Bei der Blickregistrierung wird zwischen rascher Augenbewegung (für die keine Wahrnehmungsleistung angenommen wird) und längere Ruhepause (für die Wahrnehmungsleist...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/blickregistrierung.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.