
(BFI, engl. LAI, leaf area index): Summe der projizierten Blattoberflächen eines Pflanzenbestandes bzw. Baumes dividiert durch den Kronengrundriss (dimensionslos bzw. m
2 m
-2). Der Blattflächenindex ist ein Maß für die Belaubungsdichte (Überdeckungsgrad) eines Bestandes und proportional zur Produktion u...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=252

Der Blattflächenindex (BFI, englisch LAI von leaf area index) ist eine Schlüsselgröße bei der Berechnung von globalen Klimaszenarien (Kohlendioxidabgabe der Pflanzen) sowie die Bewertung der ökologischen Struktur von beispielsweise Grünländern. Der Blattflächenindex beschreibt aber auch den Einfluss von landwirtschaftlicher, forstlicher un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blattflächenindex
(LAI) engl.: Leaf area index Themengebiet: Fernerkundung Bedeutung: Ein Index zwischen -1 (Keine Vegetation) und 1 (Viel Vegetation), der die prozentuale Bodenbedeckung angibt. Der LAI wird aus den spektralen Reflexionswerten der einzelnen Kanäle best...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1798847154
Keine exakte Übereinkunft gefunden.