
Ein Blasmagnet ist ein Permanent- oder Elektromagnet, der dazu benutzt wird, den Schaltlichtbogen zwischen Kontakten eines Schalters oder Relais durch die auf den Lichtbogen wirkende Lorentzkraft zu verlängern und somit schneller zum Verlöschen zu bringen. == Funktionsweise == In unmittelbarer Nähe der Schaltkontakte wird ein Magnet angeordnet,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blasmagnet

Ein Magnet, der im Bereich einer potenziellem Funkenstrecke in der Nähe von Schaltkontakten platziert ist und Funken infolge der im Magnetfeld auftretenden Lorentzkräfte verwirbelt (also gewissermaßen üausblästü).
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10731&page=1

Ein Magnet, der im Bereich einer potenziellem Funkenstrecke in der Nähe von Schaltkontakten platziert ist und Funken infolge der im Magnetfeld auftretenden Lorentzkräfte verwirbelt (also gewissermaßen ausblst).
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10731&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.