
Die Bitumenpappe ist eine bitumen durchtränkte Rohfilzpappe. Sie kommt häufig als kostengünstiges Abdichtungsmaterial oder als Horizontalisolierung im Kellermauerwerk zum Einsatz. Die Stärken der Pappen werden dabei durch Gewichtsangaben pro m² (z.B. 500er: 500 g/m²) gekennzeichnet und unterschieden.
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-b/bitumenpappe.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.