[Dichter] - Biterolf ist ein nur undeutlich bezeugter deutscher Dichter des 13. Jahrhunderts. Rudolf von Ems erwähnt einen Biterolf in seinem `Alexander` als Verfasser eines maere über Alexander und als Liederdichter. Es ist unklar, ob der im Wartburgkrieg als Spruchdichter eine Rolle spielende Biterolf mit ihm identisch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biterolf_(Dichter)
[literarische Figur] - Biterolf ist der Name eines der Protagonisten des mittelhochdeutschen Dietrichepos Biterolf und Dietleip. Biterolf ist König von Toledeo, sein Sohn Dietleip ist der eigentliche Held dieser mittelhochdeutschen Dietrichdichtung. Unter dem Namen Biterolf wird in einigen mittelhochdeutschen Texten auch e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biterolf_(literarische_Figur)

Vorname. althochdeutsch; bissig u. Wolf
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen02.htm

- Biterolf , 1) Name eines deutschen Dichters vom Ende des 12. Jahrh., der nach dem Bericht des Rudolf von Ems in dessen "Alexander" eine Bearbeitung der Sage von Alexander d. Gr. verfaßt haben soll. Dieses Gedicht ist bis jetzt nicht aufgefunden worden.
- Biterolf , mittelhochdeutsches episches Gedicht in kurzen Reimpaaren, aus d...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.