
Birka und Hovgården, gelegen auf zwei benachbarten Inseln (Björkö und Adelsön) in Schwedens drittgrößtem See, dem Mälaren, wurden 1993 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Sie geben Zeugnis vom Handelsnetz der Wikinger in den 200 Jahren, in denen sie wirtschaftlich und politisch in Europa expandierten. Birka war der wichtigste Hand...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Birka
[Begriffsklärung] - Birka ist der Ortsname von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Birka_(Begriffsklärung)

Birka: Grabstein mit Runeninschrift Bịrka, auf der Insel Björkö im Mälarsee, Schweden, gelegener Handelsplatz der Wikingerzeit. Diese Siedlung bestand im 9. und 10. Jahrhundert und hatte in dieser Zeit auf dem Wasserwege direkten Zugang zur Ostsee. Birka ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.