
Bipontum (deutsch: Zweibrücken) ist der neulateinische Name der Stadt Zweibrücken in Rheinland-Pfalz, Deutschland, der in neulateinischen Texten hauptsächlich in der Zeit vom 16. bis zum 19. Jahrhundert gebraucht wurde. Das Adjektiv Bipontinus, ~a, ~um (deutsch: der, die, das Zweibrückische, unbestimmt: ein, eine, ein Zweibrückische(r), auch:...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bipontum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.