
Biophon (auch Chronophon), war ein Gerät, um Stummfilme mit dem Ton vom Grammophon zu synchronisieren. ==Geschichte== Der Begriff Biophon wurde in Zusammenhang mit Oskar Messters Tonbildern benutzt, die Messter zum ersten Mal am 29. August 1903 im Apollo-Theater in Berlin vorführte. Léon Gaumont hatte fast zur selben Zeit ein ähnliches Tonfilm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biophon

Der Begriff Biophon wurde in Zusammenhang mit Oskar Messters 'Tonbildern' benutzt, die Messter zum ersten Mal am 29.8.1903 im Apollo-Theater in Berlin vorführte. Léon Gaumont hatte fast gleichzeitig ein ähnliches Tonfilmsystem entwickelt, genannt Chronophon. Bei den Tonbil...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.