
Flügel für Flugapparate (Zeichnung von Leonardo da Vinci) Die Bionik (auch Biomimikry, Biomimetik oder Biomimese) beschäftigt sich mit der Entschlüsselung von „Erfindungen der belebten Natur“ und ihrer innovativen Umsetzung in der Technik. Dabei liegt die Annahme zugrunde, dass es in der Natur durch evolutionäre Prozesse (relativ) optimie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bionik

Bionik heisst eine Auffassung, nach welcher Erfinder-Konstrukteure die 'Konstruktionen der Natur' zu Vorbild nehmen . vgl. Lilienthal, Ikarus und 'das Eichhörnchen'. vgl. auch Embrionics Hinweis: Der Erfinder der Nierensteinzertrümmerer-Maschine erklärte in einem Vortrag, dass er seine Idee in der N...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/bionik.htm

Wortschöpfung aus Biologie und Technik. In diesem interdisziplinären Fachgebiet untersuchen Biologen, Techniker und Ingenieure die Lösungen der Natur, um daraus technische Entwicklungen abzuleiten. Ein Beispiel ist der Lotuseffekt, den viele Pflanzen nutzen, damit ihre Blätter ni...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Subst. (bionics) Die Untersuchung von lebenden Organismen - ihrer Eigenschaften und Funktionsweisen - im Hinblick auf die Entwicklung von Hardware, mit der die Simulation oder die Nachbildung der Aktivitäten eines biologischen Systems möglich ist. ® siehe auch Kybernetik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Ein noch junger Wissenschaftszweig, der in der Natur gefundene geniale Problemlösungen in die Welt der Technik überträgt. Eine solche Problemlösung ist beispielsweise die bei allen Lebewesen gleichzeitige Entwicklung von Maul und Arsch, die uns zur selbstverständlichen Zusammenschau von Versorgung und Entsorgung brachte. D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Bionik: Ferngesteuertes U-Boot »Airacuda«; die Funktionsweise entspricht der bionischen... Die Bionik entwickelt technische Konstruktionen und Verfahren nach Funktionsvorbildern in der belebten Natur. Obwohl bereits vor Jahrhunderten ûbertragungen von Prinzipien der Natur auf Maschin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bi
o/nik
En: bionics Forschungsrichtung der Kybernetik mit dem Ziel, biologische Regelkreise auf die Elektronik zu übertragen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kurzwort aus Biologie und Technik. Wissenschaft, die das biologische Vorbild der Funktionen von Körperorganen und Gewebestrukturen erforscht, um sie in der Technik nachzuahmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Bionik ist das Fremdwort für Kreativitätstechnik. Für Bionik (die Verknüpfung von Bedeutungsinhalten) wird in der Natur Lösungsansätze gesucht. Sie können technische oder gesellschaftliche Probleme betreffen. Für die Lösung eines Bionik werden Problemlösungen in der Natur systematisch untersucht und...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/bionik.php

Die Bionik beschäftigt sich damit, Problemlösungen der Natur zu verstehen und diese in die Technik zu übertragen.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.