
Bijapur (Kannada: ಬಿಜಾಪುರ {IAST|Bijāpura} [biˈdʒaːpurʌ]) bzw. Vijayapura ist eine Stadt im indischen Bundesstaats Karnataka mit rund 326.000 Einwohnern (Volkszählung 2011). Sie liegt im Norden Karnatakas und ist Verwaltungssitz des Distrikts Bijapur. Von 1490 bis 1686 war Bijapur auch Hauptstadt eines gleichnamigen Reiches, ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bijapur
[Begriffsklärung] - Bijapur bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bijapur_(Begriffsklärung)
[Sultanat] - Das Sultanat Bijapur war eines der fünf zentralindischen Dekkan-Sultanate, die aus dem Bahmani-Sultanat hervorgingen. Es wurde 1490 gegründet und bestand bis zur Unterwerfung durch das Mogulreich im Jahre 1686. Benannt ist es nach der Hauptstadt Bijapur. == Geschichte == Yusuf Adil Shah, Gouverneur der Provin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bijapur_(Sultanat)

Bijapur, Stadt im südlichen Indien (Bundesstaat Karnataka). Die Textilherstellung ist ein Hauptindustriezweig der Stadt. Früher eine der prächtigsten Städte des südlichen Indiens, besteht Bijapur heute aus einer inneren und einer äußeren Stadt. Die innere Stadt wird von einem mächtigen Wall umgeben. Dieser hat einen Umfang von über zehn Ki...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.