
Österreich hat rund 100 selbständige öffentlich zugängliche wissenschaftliche Bibliotheken des Bundes, der Länder, Kammern und Religionsgemeinschaften, dazu mehrere 100 Fachbibliotheken an Universitätsinstituten (ebenfalls öffentlich zugänglich) als Abteilungen der Universitätsbibliotheken. Der Buchbestand beträgt mehr als 20 Millionen ....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Bibliotheken

Weltweit gibt es viele Esperanto-Bibliotheken. Die größten sind in Rotterdam beim Centra Oficejo de UEA, in La Chaux-de-Fonds (Schweiz), in Kortrijk (Belgien) und in Aalen/Württ., nämlich die Deutsche Esperanto-Bibliothek. Ferner gibt es bedeutende Bestände in Staatsbesitz: Staats- bzw. Nationalbibliotheken in London, Berlin, Wien (die Sammlu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42371
Keine exakte Übereinkunft gefunden.