
BiPAP (engl. Biphasic Positive Airway Pressure) ist eine Beatmungsform, die in der Intensivmedizin und der Pneumologie eingesetzt wird und aus der CPAP-Beatmung entwickelt wurde. Anders als bei der CPAP-Beatmung liegt während des Ausatmens ein zweiter niedrigerer Druck an, was das Ausatmen erleichtert. BiPAP ist eine druckkontrollierte Beatmung, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/BiPAP-Beatmung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.