
Eine Bezugsperson ist die Person, zu der ein anderer Mensch ein besonderes Vertrauen hat und die sich ihm liebevoll zuwendet. Vertrauen, Liebe und Zuwendung prägen eine solche Beziehung. Auch Körperkontakt, wie z. B. Streicheln oder Kuscheln kann dazu gehören: Gerade für Babys, Kinder, Jugendliche, Kranke und Schutzbedürftige, aber auch für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bezugsperson

Bei einem guten Vertrauensverhältnis kann der Mensch die gleich Bezugsperson werden wie er es beim Hund sein kann. Meist ist dies der 'Dosenöffner' oder der Pfleger.
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/b1.htm

Problematisch war und ist bei Befragungen stets die Festlegung, wer in einem Haushalt der Haushaltsvorstand ist. Während traditionell stets der Ehemann als Haushaltsvorstand galt, ging man in den siebziger Jahren dazu über, denjenigen oder diejenige so zu bezeichnen, der/die in einer Erhebung angab, Haushaltsvorstand zu sein oder von anderen als ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Bezugsperson, Person, an der sich das Denken und Verhalten einer anderen orientiert, z. B. die Mutter, der Vater für das Kleinkind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.