[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Bezahlung, plur. inusit. die Handlung des Bezahlens, ingleichen die Art und Weise, wie sie geschiehet, zuweilen auch das bezahlte Geld selbst. Ich habe meine Bezahlung erhalten. Ich kann nicht zu meiner Bezahlung kommen. Jemanden lange auf die Bezahlung warten lassen.1.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2382

Was bezahlt wird, ist nichts wert, weil das Geld dahinterstehenden Zwecken dient. Wertvolles wird lieber als unbezahlbar angenommen (vgl. Ehrenamt, Künstler, Lohnarbeit).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Allgemeines: Auf die richtige Bezahlung kommt es an. Dabei wird Bezahlung in diesem Artikel ausschließlich im Sinne eines Arbeitsentgelts verstanden. Dies ist ein Geldbetrag, den der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer schuldet. Ein Entgelt bedeutet das Gleiche wie eine Vergütung. Wenn bei der Bezahlung vo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42127

Allgemeines: Auf die richtige Bezahlung kommt es an. Dabei wird Bezahlung in diesem Artikel ausschließlich im Sinne eines Arbeitsentgelts verstanden. Dies ist ein Geldbetrag, den der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer schuldet. Ein Entgelt bedeutet das Gleiche wie eine Vergütung . Wenn bei der Bezahlung vom Gehalt gesprochen wird, ist zumeist i...
Gefunden auf
https://www.nettolohn.de//lexikon/bezahlung.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.