
Der Begriff Beylik (türk.: sing. Beylik, pl. Beylikler; osm.: sing. بكلك Beğlik, pl. بكلكلر Beğlikler) bezeichnet die türkischen Fürstentümer, die sich ab dem 11. Jahrhundert in Anatolien an der Grenze zum Byzantinischen Reich gebildet hatten. Nach dem Zusammenbruch des Sultanat der Rum-Seldschuken war Kleinasien von Beginn des 14....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beylik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.