
Die gängige Methode, die Altersverteilung einer Gesellschaft übersichtlich in einer Grafik darzustellen, ist die Bevölkerungspyramide. (siehe Bild). Für jeden Jahrgang gibt es rechts einen horizontalen Balken für die Anzahl der Frauen, links einen für die Anzahl der Männer. Es f...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Die gängige Methode, die Altersverteilung einer Gesellschaft übersichtlich in einer Grafik darzustellen, ist die Bevölkerungspyramide. (siehe Bild). Für jeden Jahrgang gibt es rechts einen horizontalen Balken für die Anzahl der Frauen, links einen für die Anzahl der Männer. Es f...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Bevölkerungspyramide, Altersgliederung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bevölkerungspyramide grafische Darstellung der altersmäßigen Zusammensetzung der Bevölkerung eines Landes. Auf der Ordinate ist das Alter in Jahren, auf der Abszisse der Anteil in % der Bevölkerung aufgetragen. Der Bevölkerungsaufbau nähert sich in allen Industrieländern einem tonnenförmigen Aufbau, d.h., der prozentuale Anteil der ältere...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die Bevölkerungspyramide ist die grafische Darstellung der Altersstruktur einer Bevölkerung. Basis für die Erstellung der Bevölkerungspyramide ist die Bevölkerungsstatistik.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/bevoelkerungspyramide.php
(Statistik) Die Bevölkerungspyramide ist die grafische Darstellung von Daten in Form von zwei Balkendiagrammen mit einer gemeinsamen Basis, zeigt einen Vergleich menschlicher Population bezüglich Geschlecht und Alter...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/492/bevoelkerungspyramide/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.