[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. er adv. was Bestand, d. i. eine ununterbrochene Dauer hat, und auf eine ununterbrochene Art; doch oft mir verschiedenen Nebenbegriffen und Einschränkungen. 1) Von der bloßen ununterbrochenen Fortdauer. Wir haben seit vielen Jahren in beständiger Freundschaft gelebt. Eine be...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1957

(Text von 1910) Beharrlich
1). Beständig
2). Standhaft
3). Ausdauernd
4). Ein
beständiger Mensch ist derjenige, der seine Entschlüsse, Zu-und Abneigungen deswegen nicht leicht ändert, weil er von festem Charakter ist. 'Ein Weib, das ein
beständig Gemüt hat, ist wie die güldene Säule...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38640.html

(Text von 1910) Ewig
1). Immerwährend
2). Beständig
3). Dauerhaft
4). In dem Sinne, in welchem diese Wörter übereinkommen, werden sie Dingen beigelegt, die nicht aufhören, ob sie gleich einen Anfang haben. So können sie auch von endlichen und zufälligen Dingen gesagt werden; nur daß
ewig, ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38726.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.