
Bernhard Letterhaus (* 10. Juli 1894 in Barmen; † 14. November 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 und ein christlicher Gewerkschaftsführer. == Leben == Letterhaus wuchs mit zwei Brüdern in einem tiefgläubigen Elternhaus auf. Nach der Schulzeit wurde er Bandwirker und besuchte die Höhere Fachschule für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Letterhaus

geboren am 10. Juli 1894 in Barmen, seit 1920 in der christlichen Gewerkschaft tätig, 1927 Verbandssekretär der Katholischen Arbeitervereine Westdeutschlands, wurde 1928 Zentrumsabgeordneter im Preußischen Landtag. Seit 1933 bemühte er sich, die katholischen Arbeiterverein zu einem geistigen Bollwerk gegen die nationalsozialistische Weltanschau...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Bernhard Letterhaus bei der Verhandlung vor dem Volksgerichtshof Bernhard Letterhaus war in der christlichen Gewerkschaft tätig, 1927 wurde er Verbandssekretär der katholischen Arbeitervereine in Westdeutschland und 1928 Abgeordneter der Zentrumspartei im Preußischen Landtag. Schon 1931 rief er als Vizepräsident des Katholikentages in ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Bernhard_Letterhaus.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.