[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches das helle Geschrey mancher Thiere nachahmet, dieses Geschrey von sich geben. Das Ferkel quieket, wenn es geklemmet wird. Engl. to squeak. Quäken und quaken bezeichnen ähnliche aber nicht so helle Schälle.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_5_0_169

(Text von 1910) Quaken
1). Quäken
2). Quieken
3). Alle drei Wörter sind tonnachahmend,
quaken deutet einen breiten und vollen,
quäken einen breiten, aber dünnen und höheren,
quieken einen spitzen und ganz hohen Ton an.
Quaken sagt man vom Schreien des Frosches;
qui...Gefunden auf
https://www.textlog.de/37846.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.