
Berliner Schule wird für folgende Begriffe genutzt: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Schule
[18. Jahrhundert] - Als Berliner Schule bezeichnet man eine nach 1740 bestehende Schule von in Berlin wirkenden Komponisten, die großenteils am Hofe Friedrichs des Großen tätig waren: Neben Carl Philipp Emanuel Bach und den anderen Bachsöhnen gehörten hierzu u. a. die Komponisten Johann Joachim Quantz, Christoph Schaff...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Schule_(18._Jahrhundert)
[20. Jahrhundert] - Als Berliner Schule bezeichnet man die Kompositionsschüler von Arnold Schönberg, die er neben der Zweiten Wiener Schule in den Jahren 1901–03, 1911–15 und 1926–33 in Berlin hatte. == Siehe auch == == Literatur == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Schule_(20._Jahrhundert)
[Elektronische Musik] - Berliner Schule ist eine Stilrichtung der Elektronischen Musik, die Mitte der 1970er-Jahre durch die damals in West-Berlin ansässigen Künstler Klaus Schulze, Tangerine Dream und Günter Schickert sowie Bands wie Ash Ra Tempel (Ashra), Agitation Free mit Lutz Ludwig Kramer oder auch Michael Hoenig g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Schule_(Elektronische_Musik)
[Film] - Berliner Schule ist die Bezeichnung für eine Stilrichtung im deutschen Kino, die seit Mitte der 1990er-Jahre abseits der zum damaligen Zeitpunkt im deutschen Film dominierenden Beziehungskomödien entstanden ist. == Definition und Entwicklung des Begriffs Berliner Schule, Zugehörigkeit == Bereits in den 1970er Ja...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Schule_(Film)
[Psychologie] - Die Berliner Schule für experimentelle Psychologie wurde von Carl Stumpf geleitet, einem Schüler von Franz Brentano und Rudolf Hermann Lotze. Als Professor an der Universität Berlin gründete Carl Stumpf 1893 das Berliner Institut für experimentelle Psychologie. Stumpfs bekannteste Schüler sind Max Wert...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Schule_(Psychologie)
[Schach] - Die Berliner Schule oder das Berliner Siebengestirn (auch die „Plejaden“) war im 19. Jahrhundert eine Gruppe von Berliner Schachmeistern, die das Schachgeschehen in Deutschland wesentlich beeinflusste. Diese „sieben Sterne“ waren Diese waren Mitglieder der Berliner Schachgesellschaft, des damals führende...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Schule_(Schach)
[Ägyptologie] - Die Berliner Schule der Ägyptologie bezeichnet eine Gruppe von Forschern, die ab dem Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin bzw. in der Folge durch Rufe auch an anderen deutschen Hochschulorten wirkten. Begründet wurde sie von Adolf Erman, ab 1884 Nachfolger von Karl Richard Lepsius auf dem Lehrstuhl der Ber...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Schule_(Ägyptologie)

(1) Eher beiläufig geprägte Bezeichnung für eine Gruppe Berliner Filmemacher, die vor allem in den frühen 1970er Jahren ein radikal-realistisches Arbeiterkino zu machen versuchten. Zu den prominentesten Mitgliedern der Gruppe gehörten Marianne Lüdcke (DIE WOLLANDS, 1972...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Berliner Schule, Gruppe von Komponisten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die zum größten Teil in Berlin wirkten, zugleich Bezeichnung für einen Typ der Instrumentalmusik im 'galanten Stil' sowie für volkstümliche Lieder. Berliner Schule bezeichnet eine Gruppe von Komponisten in der zweiten Hälf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Die wichtigsten Vertreter der Berliner Schule der Gestaltpsychologie suchte anders als die Grazer Schule und die Leipziger Schule in den Gestaltgesetzen des phänomenalen Feldes die Ursache für psychische Phänomene wie die optische Wahrnehmung. Die wichtigsten Vertreter dieser Schule waren M. Wertheimer, K. Koffka, K. Lewin und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Berliner Schule, Psychologie: eine von Kurt Koffka, Wolfgang Köhler, Kurt Lewin, Max Wertheimer u. a. ausgehende Richtung der Gestaltpsychologie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.