
Berggötter sind die Personifizierungen bestimmter Berge. Die Verehrung von Berggöttern konnte mit einem bestimmten Heiligen Berg – wie etwa dem Olymp – verbunden sein, oder sie fand auf den Höhen selbst statt (siehe z. B. der Garizim in Samarien). == Europa == Im minoischen Kreta finden sich zahlreiche Gipfelheiligtümer. Aus der mitteleuro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berggott
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Berggott, des -es, plur. die -götter, Götter, welche nach der Götterlehre der Heiden, die Berge bewohneten und die Aufsicht über selbige hatten, oder auch auf Bergen verehret wurden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1533
Keine exakte Übereinkunft gefunden.