
Das Herunterreißen loser Gesteinsstücke, -schalen oder Kohlebrocken aus der Firste, den Stößen oder der Ortsbrust bezeichnet der Bergmann als Bereißen, Abtreiben oder Berauben. == Grundlagen == Bei Sprengarbeiten lockert sich das Gebirge auf, sodass es insbesondere in Ortsvortrieben zu einer Gefährdung durch Stein- oder Kohlenfall kommen kan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bereißen

Entfernen von losem Gestein von Firste und Stößen um die Gefährdung durch Steinfall zu vermeiden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112
(Bergbau, Tunnelbau) Eine Sicherungsmaßnahme im Bereich der Orts- bzw. Tunnelbrust, die darin besteht, loses bzw. gelockertes Gestein abzuschlagen, herunterzureißen, die Gesteinsflächen (ansatzweise) zu ebnen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.