
Berberis vulgaris Sauerdorn
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-b.htm

Berberitze, Sauerdorn, Essigbeere. Der Preßsaft der reifen, roten Beeren mit Zuckerwasser verdünnt, ist ein gutes, kühlendes Fiebergetränk. Ebenso wirken die getrockneten Beeren, die man mit warmem Wasser aufgießt und etwa eine Viertelstunde ziehen läßt. Der mit...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Berberitze, Gewöhnliche (Berberis Vulgaris): Die Gewöhnliche Berberitze (Gemeine Berberitze, Sauerdorn) ist ein 2-3m hoher, breit ausladender Strauch. Im Mai reich blühend. Herbstfärbung gelb, rot oder orange. Dekorative, kleine, leuchtend rote Beeren. Vogelschutzgehölz.
Gefunden auf
https://www.stihl.at/baumlexikon.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.