
Das Beobachterabzeichen war ein Auszeichnung der Luftwaffe der deutschen Wehrmacht, die am 19. Januar 1935 durch den Oberbefehlshaber der Luftwaffe, Hermann Göring, gestiftet wurde. Das Abzeichen konnte an aktive Soldaten des Luftwaffenpersonals frühestens nach fünf Feindflügen bzw. bei Verwundung bereits früher oder zwei Monate nach Erwerb d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beobachterabzeichen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.