Benzoesäure Ergebnisse

Suchen

Benzoesäure

Benzoesäure Logo #42000 Benzoesäure (gesprochen: Benzo-e-säure) ist eine aromatische Carbonsäure. Sie besteht aus einem Phenylrest mit einer Carboxygruppe. Die Salze und Ester der Benzoesäure werden Benzoate genannt. == Vorkommen == Als ein Hauptbestandteil des Harzes Benzoe ist Benzoesäure in Weihrauch – vorwiegend im russisch-orthodoxen Raum – enthalten. Benzo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Benzoesäure

Benzoesäure

Benzoesäure Logo #40014Benzoesäure, die einfachste aromatische Carbonsäure mit der chemischen Formel C6H58COOH (aromatische Verbindungen). Die reine Säure bildet farblose Kristalle, hat die relative Dichte 1,266, schmilzt bei 122 °C und siedet bei 249 °C. Ihre molare Masse beträgt 122,12 Gramm pro Mol. Die Säure kommt frei und in...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Benzoesäure

Benzoesäure Logo #42134Benzoesäure Bẹnzo
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Benzoesäure

Benzoesäure Logo #42249Benzoe/säure En: benzoic acid C6H5COOH; eine organisch-aromatische Säure; Anw. als Lebensmittelkonservierungsmittel, Antiseptikum, Desinfiziens. †“ Salze (Ester): Benzoate.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Benzoësäure

Benzoësäure Logo #42295Benzoësäure C7H6O2 ^[C_{7}H_{6}O_{2}] findet sich, vielfach begleitet von Zimtsäure, im Benzoeharz, Drachenblut, Styrax, Perubalsam, Tolubalsam, Botanybaiharz, in der Myrrhe, im Zimt-, Majoran-, Bergamottöl, in der Vanille, im Sternanis, im gefaulten Harn grasfressender Tiere etc. Sie entsteht bei Oxydation von Bittermandelöl, Benzylalkohol, d...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.