[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. von dem ungewöhnlichen Zeitworte benarben, mit Narben versehen, mit Narben bedeckt, voller Narben Und daß du, wenn ein Held auf der benarbten Brust Ruhmvolle Wunden zeigt, die deinen bergen mußt, Schleg.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1360
Keine exakte Übereinkunft gefunden.