
730 m hoher vulkanischer Kegel in West-Neupommern, Bismarckarchipel (Deutsch-Neuguinea), mit noch rauchendem Krater in 2/3 Höhe der Ostabdachung, benannt zu Ehren von C. W. v. Below: dieser wurde am 13. März 1888 mit C. Hunstein an der Westküste Neupommerns durch eine Flutwelle getötet, welche dur...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.