Befähigungsnachweis Ergebnisse

Suchen

Befähigungsnachweis

Befähigungsnachweis Logo #42000 Der Befähigungsnachweis (auch Sachkundenachweis) ist der Nachweis, dass eine Person zu einer bestimmten Tätigkeit befähigt ist, also ein gewünschtes Ergebnis zu erbringen und ein unerwünschtes auszuschließen. Häufig sind die Befähigungsnachweise mit einer theoretischen und praktischen Prüfung verbunden. == Beispiele == Der bekannteste Bef...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Befähigungsnachweis

Befähigungsnachweis

Befähigungsnachweis Logo #42090ist die Bezeichnung für den vor der Zulassung zu zahlreichen Berufen erforderlichen Nachweis der fachlichen (theoretischen und/oder praktischen) Vorbildung. Einen nicht (z. B. durch Voraussetzung einer praktischen Tätigkeit, Ausbildungsgang oder Prüfung) formalisierten B. bezeichnet die Gesetzesspra...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/B/Befaehigungsnachweis.htm

Befähigungsnachweis

Befähigungsnachweis Logo #42134Befähigungsnachweis, Nachweis fachlicher Eignung und Vorbildung als subjektive Zulassungsvoraussetzung zur Berufs- oder Gewerbeausübung; besonders Meisterprüfung (»großer Befähigungsnachweis«) im Handwerk; ist mit der Berufsfreiheit vereinbar.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Befähigungsnachweis

Befähigungsnachweis Logo #40010Der Begriff Befähigungsnachweis kommt im Zuge einer Gewerbeanmeldung zur Anwendung. Hierfür müssen abhängig vom Gewerbe bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, damit das Gewerbe angemeldet werden kann. Zum Beispiel: Meisterprüfungen, Lehrabschlusszeugnisse, Abitur, Fachhochschule, Praxisbestätigungen etc.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/befaehigungsnachweis.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.