
In der Wirtschaftssoziologie : in der Analyse des Nationalsozialismus Bezeichnung von F. Neumann (Behemoth, 1942/1977) für den Teil der Wirtschaft, der durch direkte staatliche Wirtschaftstätigkeit, Parteiunternehmen und staatliche Wirtschaftskontrollen (Preise, Investitionen , Gewinn e, Arbeitskräfte, Aussenhandel) bestimmt war.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/befehlswirtschaft/befehlswirtschaf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.