[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. enge einschränken, in die Enge treiben, größten Theils nur in der figürlichen Bedeutung, aber auch hier nur am häufigsten in der Oberdeutschen Mundart und ihrer Tochter. der Kanzelleysprache. Daher die Beengung.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_951
Keine exakte Übereinkunft gefunden.