BeauFort Ergebnisse

Suchen

Beaufort

Beaufort Logo #42000 Beaufort bezeichnet: Beaufort ist der Name folgender Verwaltungseinheiten in Frankreich: Beaufort ist der Name folgender Ortschaften: Beaufort ist der Name folgender Bauwerke: Beaufort ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beaufort

Beaufort

Beaufort Logo #42000[Film] - == Handlung == Der Film spielt im Jahre 2000 auf der Festung Beaufort. 1982 hatte die israelische Armee den Berg der Festung im Südlibanon während des Libanon-Kriegs erobert und sich erst 2000 nach öffentlichen Protesten wieder von dieser Festung zurückgezogen. Der Film erzählt die Geschichte der jungen Soldat...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beaufort_(Film)

Beaufort

Beaufort Logo #42000[Käse] - Der Beaufort ist ein französischer Rohmilchkäse aus Kuhmilch, der in der Provinz Savoyen in den französischen Alpen hergestellt wird. Er trägt die Appellation d`Origine Contrôlée, die sicherstellt, dass es sich um ein Qualitätsprodukt handelt, bei dessen Herstellung besondere Produktionsbedingungen eingehal...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beaufort_(Käse)

Beaufort

Beaufort Logo #42000[Luxemburg] - == Beschreibung, Quelle und Lizenz == == Lizenz == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beaufort_(Luxemburg)

Beaufort

Beaufort Logo #42000[North Carolina] - Beaufort (ˈboʊfɚt) ist eine Kleinstadt im und zugleich Verwaltungssitz des Carteret County im Bundesstaat North Carolina in den Vereinigten Staaten von Amerika mit 3771 Einwohnern im Jahre 2000.. Der Ort wurde nach Henry Somerset, dem Duke of Beaufort benannt und wird gelegentlich mit der in South Caro...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beaufort_(North_Carolina)

Beaufort

Beaufort Logo #42000[Sabah] - Beaufort ist ein Distrikt und eine Kleinstadt in Sabah, Malaysia. Die Stadt liegt etwa 90 Kilometer südlich von Kota Kinabalu und ist Teil des Gebietes Interior Division, das die Distrikte Beaufort, Keningau, Kuala Penyu, Nabawan, Sipitang, Tambunan und Tenom umfasst. Beaufort wurde nach L. P. Beaufort, einem bri...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beaufort_(Sabah)

Beaufort

Beaufort Logo #42000[South Carolina] - Beaufort ist eine Stadt im Bundesstaat South Carolina in den Vereinigten Staaten und County Seat von Beaufort County. Die Stadt wurde 1711 gegründet und gilt nach Charleston als zweitälteste Stadt South Carolinas. == Geographie == Die Stadt liegt auf Port Royal Island, einer Insel im Port Royal Sound an...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beaufort_(South_Carolina)

Beaufort

Beaufort Logo #42000[Victoria] - Beaufort ist ein Ort im Bundesstaat Victoria in Australien und liegt auf halbem Weg zwischen Ballarat und Ararat am Western Highway und ist ein Haltepunkt auf der Fahrt von Adelaide nach Melbourne. Während des Goldrausches in der Mitte des 19. Jahrhunderts lebten hier bis zu 100.000 Menschen, heute sind es nur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beaufort_(Victoria)

Beaufort

Beaufort Logo #42025= (1774-1857) englischer Admiral, der die einheitliche Beobachtung des Wetters auf See einführte. Von B. stammt auch die Bezeichnung des Wetters mit Buchstaben z.B.: b - blue sky/wolkenlos, d - drizzling/Sprühregen usw.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Beaufort

Beaufort Logo #42125Die Beaufort-Skala ist eine vom englischen Admiral Sir Francis Beaufort (1774-1857) aufgestellte, ursprünglich zwölfteilige (ohne Windstille), später auf 17 Stufen erweiterte Skala der Windstärke, um auch innerhalb der Windstärke 12 (Orkan) noch eine weitere Unterteilung vor...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Beaufort

Beaufort Logo #42134Beaufort , englisches Adelsgeschlecht, benannt nach einem Schloss in der Champagne, das sich zeitweilig im Besitz des John of Gaunt, Herzog von Lancaster (Vater König Heinrichs IV.), befand. Den Namen Beaufort trugen zuerst dessen vier illegitime Kinder aus der Verbindung mit Catherine Swynford (...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beaufort

Beaufort Logo #42295
  1. Beaufort , 1) (B. en Vallé, spr. bofor ang walleh) Stadt im franz. Departement Maine-et-Loire, Arrondissement Baugé, mit interessanten Schloßruinen, Statue der 1498 hier gestorbenen Johanna von Laval, Gemahlin des Königs Rene, einem Collège und (1876) 2680 Einw., welche Fabrikation von Segeltuch und Getreidehandel treiben. -
  2. Beaufor...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Beaufort

    Beaufort Logo #42096Die Windstärke läßt sich in verschiedene Stärke-Klassen einteilen. Eine solche Einteilung der Windstärke in die Kategorien 1 bis 12 hat der britische Admiral Francis Beaufort im Jahre 1805 eingefürt. BeaufortKnotenkm/h 0 0- 1 0- 1 1 1- 3 1- 5 2 4- 6 6- 11...
    Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

    Beaufort

    Beaufort Logo #42099Maßeinheit zur Bestimmung der Windstärke, ab 7 Bft sollte nicht mehr gesegelt werden.
    Gefunden auf https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.